KUNSTHANDWERK. DESIGN. MUSIK. KULINARIK.
»VIELFALT. Der Markt.«
Samstag, 16. November 2024 | 10:00 Uhr
»VIELFALT. Der Markt.«
Ein Markt wird zum Kult
Seit 14 Jahren gibt es ihn schon, den so besonderen Markt „VIELFALT.“ Eine Unzahl an regionalen Aussteller·innen, Handwerker·innen und Designer·innen aus den verschiedensten Genres boten seither ihre liebevoll angefertigten, einzigartigen Produkte an.
Bei VIELFALT geht es nicht hauptsächlich ums Verkaufen und Kaufen, vielmehr wird auch der kulturellen Bestimmung des Kulturhauses mit einem ausgewählten Rahmenprogramm Rechnung getragen: Beim diesjährigen VIELFALT-Markt kommt mit dem „Clown Minz“ ein 23-minütiges interaktives Chaos in das Emailwerk, wer Lust hat, kann sich im „Siebdruck“ versuchen, feinen Melodien beim „After-Work-Drink“ von „Red Luck“ lauschen und nebenbei von Gottfried Griesmayr seinen Küchenmesser wieder einen neuen Schliff verpassen lassen.
Erfreulicherweise hat sich in den vielen Jahren nicht nur bei den Standler·innen ein treues Stammpublikum gebildet und jedes Jahr kommen Menschen verschiedenen Alters dazu, um in Ruhe in der gemütlichen und wettergeschützten Atmosphäre des Emailwerks nach Weihnachtsgeschenken oder schönen Dingen für sich selbst zu suchen.
Kulinarisch verwöhnt uns in diesem Jahr Rea (reafood.com), an der »Bar« gibt es Fair-Trade-Kaffee, selbstgebackene Kuchen, naturtrüben Apfelsaft, verschiedenste Fruchtsäfte, prickelndes Trumerbier und ausgesuchte Bioweine von der Weinbox, Mattsee.
• • • • •
ÖFFNUNGSZEITEN
Samstag, 16. November: 10:00–18:00 Uhr
Sonntag, 17. November: 10:00–17:00 Uhr
• • • • •
RAHMENPROGRAMM – Eintritt frei!
- SAMSTAG | 16. NOVEMBER
10:30–17:00 Uhr | Basteltisch für Kinder
Auch dieses Jahr gibt es einen Basteltisch für unser junges Publikum. Kinder kommt und bastelt und seid kreativ!
11:00 Uhr | Siebdruck-Session
Das Siebdruck-Team „durch & lässig“ (Katharina und Amira) laden euch am Vielfalt der Markt herzlich ein zum Siebdruck-Workshop am Samstag und Sonntag um 11:00 Uhr ins Emailwerk zu kommen. Du lernst die Technik des Siebdruckens kennen und darfst dir deine eigene Vielfalt-Tasche 2024 bedrucken. Wir freuen uns auf euer Kommen.
10:00–15:00 Uhr | Messer schleifen
Sind deine Messer stumpf? Nehmt sie mit ins Emailwerk. Gottfried Griesmayr schleift sie dir. Gratis!
14:00 Uhr | Konzert
Die zwei Musiker Stelios Mastrogiannis und Nicolas Mair begleiten den Markt mit stimmungsvoller Streichermusik. Seit Jahren studieren die beiden Musiker zusammen und spielen seitdem regelmäßig im Duo auf Geige und Bratsche. Ihr abwechslungsreiches Programm, vom Tango bis hin zur Klassik sorgt für eine tolle Atmosphäre und macht Ihren Marktbesuch zu einem besonderen Erlebnis.
- SONNTAG | 17. NOVEMBER
10:30–17:00 Uhr | Basteltisch für Kinder
Auch dieses Jahr gibt es einen Basteltisch für unser junges Publikum. Kinder kommt und bastelt und seid kreativ!
11:00 Uhr | Siebdruck-Session
Das Siebdruck-Team „durch & lässig“ (Katharina und Amira) laden euch am Vielfalt der Markt herzlich ein zum Siebdruck-Workshop am Samstag und Sonntag um 11:00 Uhr ins Emailwerk zu kommen. Du lernst die Technik des Siebdruckens kennen und darfst dir deine eigene Vielfalt-Tasche 2023 bedrucken. Wir freuen uns auf euer Kommen.
14:00 Uhr | Clownshow
Clown Minz im Putzkostüm serviert einen Sprachcocktail um musikalisch mit Herz zu scheitern und dann miteinander gähnend zu dehnen. Willkommen zu 23 Minuten interaktiven Chaos!
- KULINARIK – Rea Mühlthau – www.reafood.com
reafood… wie es sich anfühlt, unter Kirschblüten zu speisen… mir ist es ein Anliegen, Gerichte zuzubereiten, die immer noch mehr regional werden, aber auch verbunden sind mit der Welt, in der wir leben… und in der wir auch die heilsame und belebende Wirkung von Gewürzen aus aller Welt schätzen dürfen. Ayurvedische Grundprinzipien fließen eben so ein, wie auch die Liebe zur Schönheit.
AUSSTELLER·INNEN
Braunstein Andrea & Arthur | »SO oder SO«
Wir kreieren Neues aus Altem, denn in unserer Gesellschaft gibt es viel Ausgedientes, das eine neue Aufgabe verdient. Dabei entstehen aus abgelegten Textilien Einzelstücke in Form von Taschen, Rucksäcken, Armstulpen, Einkaufstüten, Taschentuch-Taschen, Stirnbändern, Röcken,… Holzreste verwandeln wir in Schmuck, Wanduhren, Teelichter, Bilderrahmen, Eierbecher, Türschilder, Garderoben,… Und aus allerlei von Stein bis Leder, von Geschirr bis Wollrest werden Etagere, Steinbilder, Schlüsselbretter,… gemacht. Jeder, der eine Alternative zu Industrieware sucht, ist bei uns richtig und wir freuen uns über die Unterstützung unserer Idee.
www.sooderso.at
• • • • •
Eliette Monika Jandl
Handgefertigte Keramik, die sich sowohl für den täglichen Gebrauch eignet, als auch als Kunstobjekt für sich stehen kann. Zudem Ohrringe aus textilen Materialien, selbst designed, selbst gehäkelt.
• • • • •
Glücklich Sonja | »stillos«
Kultur-Banner + Stillos = Tasche
Könnten Taschen sprechen, so würden stillos-Taschen von Kultur, Kunst und Musik berichten. Das Grundmaterial dieser Taschen kommt aus dem Kulturhaus Emailwerk in Seekirchen am Wallersee. Die Kultur-Banner informieren dort, an der Fassade hängend, über das laufende Programm und werden anschließend zu Taschen vernäht.
Insta: @atelier.stillos • Facebook: atelier.stillos
• • • • •
Göllner Caroline
In meiner Werkstatt in Zell am Moos am Irrsee fertige ich Kunst- und Gebrauchsgegenstände aus Keramik, Porzellan und Beton. Ich arbeite mit sehr grobem, erdigem Ton in unterschiedlichen Farben und Schattierungen, sowie mit sehr feinem, zartem und lichtdurchlässigem Porzellan. Bei mir gibt es: Becher, Teller, Schüsseln, Bowls und Töpfe, Windlichter, Kerzen und Kerzenständer, Anhänger für den Christbaum, das Geschenkspackerl und Windspiele. Kleines, Feines, Buntes und Schlichtes…
www.carolinegoellner.com • Insta: @caroline.goellner
• • • • •
Grothe Elke | »PINKAPEG«
Pinkapeg’s Perlenkinder werden zu Schlüsselanhänger Holzperlen, Farbe, Lack und Leder sind meine Materalien der Wahl. Jedes ist ein Unikat und ein Ausdruck meiner Freude an der Gestaltung. Neben den Schlüsselanhängern gestalte ich auch personalisierte Anhänger nach individuellen Wünschen. Aber ich verwandle auch noch Holzscheiben in Schmuckstücke wie Ringe, Ohrringe und Pins. Zusätzlich male ich Bilder die an die alten 70er Motive erinnern.
Insta: @pinkapeg • Facebook: Sachlich Richtig
• • • • •
Hermann Kathrein | »Shine your LIGHT«
Vergessen geglaubte Dosen finden eine neue Funktion als Leucht-Objekte. Aus alten Baumstämmen und Alt-Holz werden Lampen die einen neuen Platz in der Wohnung, Werkstatt oder an deinem persönlichen Lieblingsort finden.
• • • • •
Höring Eva | »nEVAliebt«
Bei nEVAliebt findet man in liebevoller Handarbeit hergestellte Baby- und Kinderkleidung sowie Accessoires für Jung und Alt. Pumphosen, Kleider, Jacken, Hauben, Stirnbänder und noch vieles Mehr findet ihr bei mir. Natürlich ist es auch möglich, sich sein eigenes Unikat ganz selber zusammenzustellen.
www.nevaliebt.jimdo.com • Insta: @nevaliebt • Facebook: nevaliebt
• • • • •
Daniela Lichtmannegger | »Wildnislicht«
Blüten- & Kräuterkerzen-Produkte aus Wald und Garten. Imkerei-Produkte wie Wachskerzen, Pechbalsam und Weihrauch. Balsam, Salben, Seifen hergestellt/angereichert mit Hydrolaten, Lavenderhydrolat, Rosenhydrol.
www.wildnislicht.at
• • • • •
Marx Regina | »Rosenmund Keramik«
Dekorative Unikate. Tischgeschirr & Accessoires aus Keramik
www.töpfern-lernen.at • Insta: @rosenmund.keramik
• • • • •
Mühlthau Rea | »reafood«
reafood… wie es sich anfühlt, unter Kirschblüten zu speisen… mir ist es ein Anliegen, Gerichte zuzubereiten, die immer noch mehr regional werden, aber auch verbunden sind mit der Welt, in der wir leben… und in der wir auch die heilsame und belebende Wirkung von Gewürzen aus aller Welt schätzen dürfen. Ayurvedische Grundprinzipien fließen eben so ein, wie auch die Liebe zur Schönheit.
www.reafood.com• Insta: @rea_l_food • FB: reafood
• • • • •
Petrač Robert | »MUCAMACA TEXTILE DESIGN«
MUDA: Ein Teil – unendliche Tragevarianten! MUDA kann auf viele verschiedene Arten getragen werden und sind somit vielseitig einsetzbar. Ein multifunktionales Produkt dass ist verwandelbar, anpassbar, veränderbar und nachhaltig. MUDA ist ein ideales Kleidungsstuck fur den kleinen Reisekoffer. Für jede Frau, jeden Tag und jede Stimmung! Mit einstellbarer Reissverschluss eine Grosse passt für alle. Gemacht aus pflegeleichter Viscose Jersey von bester Qualität (Jersey made in Germany). Handgefertigt.
TUNIKA MIT REISSVERSCHLUSS: Tuniken werden ebenfalls aus Viskose-Jersey hergestellt und in limitierter Auflage von 1-2 Stück pro einzigartigem Muster genäht.
Alle meine Produkte werden aus hochwertigem Viskose-Jersey (ÖKO-TEX® STANDARD 100, EcoVero Zertifikat) und mit YKK-Reißverschlüssen genäht (OEKOTEX® STANDARD 100). Es gibt Zero-Waste-Produktion!
www.mucamaca.com • Insta: @mu.dabymucamaca • Facebook: Mucamaca Textile Design
• • • • •
Satori Monika
Die Naturfaser „Wolle“ ist so wertvoll ,und daraus etwas entstehen zu lassen, ist meine Leidenschaft. Ich filze in Nass- und Trockentechnik Tiere, Sitzkissen, Blumen und vieles mehr.
• • • • •
Theusinger Ida
Ich stelle handgemachte Schmuckunikate in traditionell peruanischer Machart her. Meine handgemalten Postkarten sind liebevoll gestaltet und ausgewählte Bilder sind in kleinen Auflagen als Kunstdrucke erhältlich.
Insta: @ii_daad_ii
• • • • •
Willen Amira | »amira’s willen«
Nachhaltigkeit ist das große Schlagwort unserer Zeit, das für die textile Arbeit von Amira Anna Willen prägend ist. Sie fertigt ihre Kollektion aus alten Kleidungsstücken und abgelegten oder entsorgten Textilien. Ihre Fundgrube sind der Flohmarkt und auch die Kleiderschränke ihrer Freunde. Das Ergebnis ist wild & lässig, unbekümmert und pfiffig. Aus einem großen textilen Stoff wird, quasi radikal pragmatisch, ein großer Mantel. Die gefertigten Einzelstücke sind individuell und einzigartig. Einige Kleidungsstücke sind alltagstauglich und andere für besondere Momente.
Insta: @amirawillen • Facebook: amira willen
• • • • •
Willen Amira & Ploier Katharina | »durch & lässig«
Das Siebdruckduo aus Salzburg verwirklicht Siebdruckträume. durch&lässig steht für farbenfrohes und individuelles Design. Wir bedrucken T-Shirt, HomeAccessiors (Heimtextilien) und Stoffbahnen. Die von Hand gefertigten Entwürfe werden in Einzelmotiven oder im Rapport auf den Stoff gedruckt.
Insta: ami_durchundaessig & kat_durchundlaessig
Eintritt frei! · Keine Kartenreservierung nötig!